Licht / elektromagnetische Wellen |
2. Das Elektromagnetische Spektrum |
Der Zusammenhang zwischen
Wellenlänge ( l
) und Frequenz ( f ) wird durch c = l*f dargestellt. ( c = Lichtgeschwindigkeit ) Damit ist f = c/l bzw. l = c/f Elektromagnetische Wellen mit einer Wellenlänge zwischen ca. 495 nm und 565 nm werden zum Beispiel vom Menschen als grün wahrgenommen. Da c im Vakuum ca. 300 000 km/s ( 300 000 000 m/s ), ergibt sich z. B. bei der Wellenlänge von 500 nm ( 5*10-7m ) eine Frequenz von 6*1014 Hz Die Lichtgeschwindigkeit in Luft liegt
nur geringfügig unter der im Vakuum. |
Bereich | Untergliederung
/Anwendung Bemerkung |
l | f | ||||
von | bis | von | bis | ||||
NF- Bereich |
Gleichstrom | ¥ | ¥ | 0 | 0 | ||
Wech- sel- strom |
Netzfrequenz (Eur./USA) | 6000 km | 5000 km | 50 Hz | 60 Hz | ||
tonfrequente Wechselstr. | 10000km | 15 km | 30 Hz | 20 kHz | |||
Myriameterwellen (VLF) | 100 km | 10 km | 3 kHz | 30 kHz | |||
HF- Bereich |
Radio /Funk |
Kilometerw. (LF) / LW | 10 km | 1 km | 30 kHz | 300 kHz | |
Hektometerw.(MF) / MW | 1 km | 100 m | 300 kHz | 3 MHz | |||
Dekameterw. (HF) / KW | 100 m | 10 m | 3 MHz | 30 MHz | |||
Meter- |
UKW |
10 m | 2 m | 30 MHz | 150 MHz | ||
TV Funk |
VHF | 2 m | 1 m | 150 MHz | 300 MHz | ||
Mikro- wellen |
Dezimeterwellen UHF | 1 m | 10 cm | 300 MHz | 3 GHz | ||
Centimeterwellen SHF | 10 cm | 1 cm | 3 GHz | 30 GHz | |||
Radar | Millimeterwellen EHF | 1 cm | 1 mm | 30 GHz | 300 GHz | ||
infrarote Strahlung |
IR-C |
Wärmestrahlung |
1 mm | 100 µm | 300 GHz | 3 THz | |
IR-B | 100 µm | 1,4 µm | 3 THz | 200 THz | |||
IR-A | 1,4 µm | 780 nm | 200 THz | 3,8 PHz | |||
für Menschen sichtbares Licht |
rot |
|
780 nm | 630 nm | 3,8 PHz | 4,8 PHz | |
orange | 630 nm | 590 nm | 4,8 PHz | 5,1 PHz | |||
gelb | 590 nm | 565 nm | 5,1 PHz | 5,3 PHz | |||
grün | 565 nm | 495 nm | 5,3 PHz | 6,1 PHz | |||
blau | 495 nm | 435 nm | 6,1 PHz | 6,9 PHz | |||
violett | 435 nm | 380 nm | 6,9 PHz | 7,9 PHz | |||
ultraviol. Strahlung |
UV-A | bräunt die Haut / regt zur Fluoreszenz an. | 380 nm | 315 nm | 7,9 PHz | 9,5 PHz | |
UV-B | bildet Vitamin D im Körper | 315 nm | 280 nm | 9,5 PHz | 11 PHz | ||
UV-C | führt zu Hautrötung / tötet Bakterien / bildet Ozon | 280 nm | 10 nm | 11 PHz | 300 PHz | ||
Röntgenstrahlung |
Verwendung |
R.-Röhre | 10-8 m | 10-13 m | 3*1016 Hz | 3*1021 Hz | |
Gammastrahlung | Kernprozesse | 10-10 m | 10-15 m | 3*1018 Hz | 3*1023 Hz | ||
Kosm. Strahlung | Kernphysik | Kernpr. im All | 10-13 m | 10-20 m | 3*1021 Hz |
1028 Hz |
Letzte
Änderung am, Mittwoch, 03. April 2002 19:27:53 +0100 (UTC)